Richtfest für neuen Hochbehälter – wichtiger Meilenstein für die Wasserversorgung

Anfang Juni feierte die Marktgemeinde Wolfurt gemeinsam mit Vertreter*innen der Gemeinde, der Bauleitung und der ausführenden Firmen das Richtfest des neuen Hochbehälters – ein bedeutender Schritt zur langfristigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und Löschwassersicherheit für Wolfurt.

Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger und Thomas Plangger (Leitung Tiefbau) begrüßten die Gäste und betonten die Bedeutung dieses Projekts für die Infrastruktur und Versorgungssicherheit unserer Gemeinde. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit, den Hochbehälter von innen und außen zu besichtigen und sich ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten zu machen.

Ein besonderer Moment war das feierliche Hochziehen des traditionellen Firstbaums – ein Symbol für Glück und gutes Gelingen. 

Die Marktgemeinde Wolfurt dankt allen Projektbeteiligten für ihren Einsatz und freut sich auf die planmäßige Fertigstellung im Herbst 2025.

Zahlen & Fakten zum Projekt:

Der Behälterstandort in Wolfurt als einziger Hochbehälter der Region spielt dabei eine bedeutsame überregionale Funktion zur Speicherung des Wassers. Der bestehende, 1978 errichtete Hochbehälter Frickenesch weist ein Volumen von 1.600 m³ auf, eine Erweiterung war aufgrund der Geländeverhältnisse nicht möglich. Das Bauwerk weist bauliche Mängel auf, eine Sanierung wäre nur mit sehr hohem finanziellem und technischem Aufwand möglich. Nach Abwägung der technischen Möglichkeiten und erfolgter Variantenuntersuchung wurde die Neuerrichtung eines Hochbehälters rund 90 m südlich des bestehenden alten Behälters beschlossen.

Die zu erwartende Bevölkerungs- und insbesondere auch Betriebsentwicklung in den Gewerbegebieten erfordern die Erhöhung der bestehenden Speichervolumina für Trink- und Löschwasser. Durch den derzeit sich in Ausführung befindlichen Neubau des Hochbehälters Frickenesch kann das erforderliche Speichervolumen sichergestellt werden. In diesem Zuge erfolgt die Erneuerung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik der gesamten Wasserversorgungsanlage.

Zur Erhöhung der Löschwassersicherheit in der Hochzone sind neben der Installation der erforderlichen Netzpumpen auch eine Löschwasserpumpe sowie Netzverstärkungsmaßnahmen vorgesehen, die die Förderung von zusätzlichen Wassermengen bei einem Brandfall in der Hochzone ermöglichen.

  • Bauzeit: Juni 2024 bis September 2025
  • Betrieb: Errichtung unter laufendem Versorgungsbetrieb
  • Speichervolumen Hochbehälter: 3.050 m³
  • Leitungsbau: rund 800 Meter
  • Modernisierung: Erneuerung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Gesamtkosten: ca. € 5,3 Mio. netto
  • Förderung: durch Bundes- und Landesmittel
  • Auftraggeberin: Marktgemeinde Wolfurt
  • Planung & Projektleitung: Rudhardt Gasser Pfefferkorn ZT, Bregenz
  • Geotechnik: 3P Geotechnik West, Bregenz
  • Baumeisterarbeiten: Hilti & Jehle, Feldkirch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Richfest+Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch
  • Hochbeh%c3%a4lter+Frickenesch+von+oben

29.05.2025

Wolfurter Sommerferien-Programm

Wolfurter Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche

Das Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß und neue Erfahrungen. >

16.01.2025

Rathaus Wolf

Ausschreibung zum Verkauf: Grundstück und Wegparzelle

Der als Baufläche gewidmete Teil des GST-NR 1098 und das bebaute Grundstück GST-NR 1164 sowie die Wegparzelle GST-NR 1096 sollen verkauft werden.  >

14.06.2025

Gemeinde Bättl

Gemeinde Bättl 2025 – Bewegung verbindet!

Von 23. Juni bis 32. Juli heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Mach mit für Wolfurt! >

09.07.2025

Wanderweg Alte Schmiede Richtung Frickenesch Sperre Juli 2025

Wanderweg gesperrt

Der Wanderweg von der Alten Schmiede Richtung Frickenesch ist bis auf Weiteres gesperrt. >

09.07.2025

Unterführung Kesselstraße Sperre wegen Starkregen Juli 2025

Unwetter am 07. Juli: Danke an die Einsatzkräfte und Infos zur Eigenvorsorge

Ein großes Dankeschön für den Einsatz! Hier finden Sie auch Tipps zur Vorsorge. >

07.07.2025

Kindergarten Stellenausschreibung Symbolfoto

Wir suchen ... eine pädagogische Fachkraft

Für unser Team im Kindergarten Bütze suchen wir eine pädagogische Fachkraft. >

04.07.2025

Gläser auf gedecktem Tisch

Ausschreibung: Catering CUBUS & Schloss Wolfurt

Die Marktgemeinde Wolfurt schreibt die Bewirtung für den CUBUS und Schloss Wolfurt aus.  >

01.07.2025

Wolfurter Wochenmarkt beim Vereinshaus

Wochenmarkt bleibt vorerst beim Vereinshaus

Der Wolfurter Wochenmarkt findet bis auf Weiteres beim Vereinshaus statt. >