Wolfurter Energie- und Mobilitätsprojekte der letzten Jahre
Gemeindentwicklungsplanung
- Gemeindeleitbild mit umfassendem Energie- und Verkehrsteil
- Überarbeitung Flächenwidmung mit spezieller Berücksichtung von Fuß- und Radwegen
Bauten und Anlagen
- Neubau Feuerwehrhaus im Passivhausstandard
- Generalsanierung VS Mähdle mit Passivhauskomponenten
- Generalsanierung Heitz-Haus
- Haustechnische Optimierung Seniorenheim
- Bezug von 100% Ökostrom für alle kommunalen Verbraucher
- Jährlicher kommunaler Energiebericht für alle kommunalen Objekte
- Bestandserhebung Straßenbeleuchtung
Verkehr
- Kontinuierlicher Ausbau des öffentlichen Verkehrs
- Jährliche Aktionen zur MOBILWoche und zum autofreien Tag
- Fasnat-Shuttle-Bus
- Hofsteig-Ader: Planungsprozess zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt
- Fahrrad-Audit BYPAD
- Plan b: Radfrühling (seit 2007) bzw. Wolfurter Radtage
- FAHR RAD Wettbewerb (seit 2008)
- Plan b: Bau der Radwegbrücke über die Landestraße L3
- Verkehrs- und Gestaltungskonzept für die Gemeindestraßen
- Förderung für die Anschaffung von Fahrradanhängern
- Willkommensticket für Neubürger
Beratung und Bewusstseinsbildung
- Thermografie-Aktion
- Solar-Anlagen-Check
- Solar-Nachrüstungsaktion
- Tag der offenen Heizraumtür
- Aktion Energieberatung für Mehrfamilienhäuser
- Attraktive Förderungen für Biomasseheizungen und Solaranlagen
- Info-Veranstaltungen zu Peak Oil, Klimawandel, Althaussanierung
- e5-Energiespar-Lampenkoffer zum Ausleihen (Kontakt: Burkhard Hinteregger)