
Wasser
Die öffentliche Wasserversorgung stellt die Versorgung des Gemeindegebietes mit hochwertigem Trinkwasser sicher.
DetailsDas Klimabündnis ist eine Partnerschaft zwischen europäischen Kommunen und indigenen Völkern der Regenwälder zum Erhalt der Erdatmosphäre. Gemeinsame Aufgabe der Mitgliedskommunen ist die Ausarbeitung und Umsetzung lokaler Aktionsprogramme zum Klimaschutz und die Zusammenarbeit mit den indigenen Partnern zum Erhalt des tropischen Regenwaldes.
Mit Beschluss der Gemeindevertretung vom 15. Oktober 1997 trat die Marktgemeinde Wolfurt dem Klimabündnis bei.
Im Jahr darauf beteiligte sich die Gemeinde erstmalig am Klimabündnis-Gemeindewettbewerb „Lebensstil“ und konnte auch sogleich einen Preis entgegen nehmen. Auch beim nächsten Antreten beim Klimabündnis Gemeinde-Wettbewerb 2002 unter dem Motto "Rio plus 10" war die Marktgemeinde Wolfurt erfolgreich. Am 16.10.2002 durfte die Delegation der Marktgemeinde Wolfurt bei der in Zwischenwasser stattgefundenen Preisverleihung den Hauptpreis in der Kategorie 2 (Gemeinden mit 5000 bis 15000 Einwohner) entgegennehmen. In der Begründung für die Zuerkennung wurden vor allem die Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit, sowie in den Bereichen Energie und Klimaschutz hervorgehoben.
Die öffentliche Wasserversorgung stellt die Versorgung des Gemeindegebietes mit hochwertigem Trinkwasser sicher.
DetailsWolfurt setzt sich als e5- und Klimabündnisgemeinde für nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein.
DetailsDie Energieberatung beantwortet Fragen rund um das Thema Energie per Telefon oder vor Ort.
DetailsWir bieten Ihnen Tipps und Empfehlungen, wie Sie weniger Energie verbrauchen und Ihre Kosten senken.
Detailse5 ist ein Programm zur Unterstützung von Gemeinden, die sich in Energiepolitik und Klimaschutz stark machen.
Details