Abfallregister
Reifen
Abfall: |
Fahrradreifen, Motorradreifen, Autoreifen, Gummischläuche. |
Wohin? | Kostenpflichtige Abgabe (ca. EUR 2,00) bei Reifenhändler, KFZ-Werkstätte, Fa. Häusle, Lustenau, sowie im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Sperrige Siedlungsabfälle
Abfall: |
Alles, was wegen seiner Größe und Sperrigkeit nicht in einem Müllsack entsorgt werden kann. Wie z.B. Teppiche, Betten, Sitzgarnituren, Kästen usw. |
Wohin? | Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Keinesfalls: | Dinge, die im Restmüllsack Platz haben. |
Bauschutt
Abfall: | Ziegel, Fliesen, Schamotte, Heraklith, Rigips, Verputzreste, Mörtel usw. |
Wohin? | Kleine Mengen in den Restmüllsack. Größere Mengen in eine Mulde (Entlehnung bei Firma Häusle / Firma Loacker) oder im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Keinesfalls: | Baustellenabfälle wie Holz, Möbel, Isoliermaterial, Fenster, Türen, Verpackungsreste. |
Garten- und Parkabfälle
Abfall: | Blumen- und Pflanzenreste, Grasschnitt, Laub, Baum-, Hecken und Strauchschnitt. Frei von Fremdstoffen! |
Wohin? | Eigenkompostierung, Grünschnitt-Sammelstelle in der Lauteracher Straße oder im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Bioabfälle
Abfall: | Obst, Gemüse und Speisereste, Kaffee- und Teesud mit Filterpapier, Eierschalen, Fleisch, Knochen, Blumen, Holzasche, kompostierbarer Kleintiermist, Wischpapier, Papiertaschentücher, Papierservietten, usw. |
Wohin? | Eigenkompostierung Biomüllsack der Firma Häusle. |
Keinesfalls: | Staubsaugersäcke, Zigarettenstummel, Kohlenasche, etc. => in den Restmüllsack! |
Altkleider
Abfall: | Saubere und gebrauchsfähige Bekleidung, Tisch- und Haushaltswäsche, Bettfedern im Inlett, tragfähige Schuhe (zusammenbinden!) |
Wohin? | Sammlung durch caritative Organisationen. |
Textilien
Abfall: | Nicht gebrauchsfähige Textilien. |
Wohin? | Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Keinesfalls: | Stofftapeten und Teppiche sind Sperrmüll! => ASZ Hofsteig. |
Altpapier
Abfall: | Zeitungen, Kataloge, Hefte, Bücher, Karton, Wellpappe, zusammengelegte Schachteln, usw. |
Wohin? | In der hauseigenen Altpapiertonne (falls Sie noch keine besitzen - bestellen unter: Tel. 05574 6840-26), Zeitungsboxen sowie größere Mengen sind im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach abzugeben. |
Keinesfalls: | Verschmutztes Papier, Tapeten, Kohlepapier, Thermopapier (Fax) => Restmüllsack Folienverpackung, Tetrapack, Tiefkühlverpackungen mit Kunststoffbeschichtung => Kunststoffsack (Gelber Sack). |
Gemischte Siedlungsabfälle (Restmüll)
Abfall: | Kehrricht, Staubsaugersäcke, Windeln, Binden, Keramik, Porzellan, Spiegelglas, Glühbirnen, Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, Thermoskannen, Fotos, Kassetten, Schuhe, Textilabfälle, Strumpfhosen, Gummi, Zigarettenasche, Einwegfeuerzeuge, usw. |
Wohin? | 40- oder 60-Liter Restmüllsack, Abholung jede ungerade Kalenderwoche am Dienstag durch die Mullabfuhr. Restmüllsack unbedingt zubinden und frühestens am Vorabend des Abholtages an der Straße bereitstellen. |
Keinesfalls: | Alle wiederverwertbaren Stoffe wie Glas, Metall, Kunststoffe, Papier, Biomüll; Problemstoffe => in den jeweiligen Container oder ins Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Altglas
Abfall: | Weißglas: gereinigte, farblose Flaschen, Gläser ohne Verschluss. Buntglas: grüne, braune Flaschen und Gläser ohne Verschluss. |
Wohin? | Weißglas- oder Buntglascontainer. |
Keinesfalls: | Flachglas (Fenster-, Spiegel-, Drahtglas), Keramik, Porzellan, Thermosflaschen, Glühbirnen, Bleikristall => Restmüll Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen sind Problemstoffe => Fachhandel. |
Problemstoffe
Abfall: | Batterien, Altöle und Speisefette, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Farben und Lacke, Spraydosen, Medikamente, Asbest, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren. |
Wohin? | Batterien, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, usw. => Fachhandel Medikamente => Apotheke Alles andere => Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Keinesfalls: | Problemstoffe sind gesundheitsgefährdende Stoffe und gehören auf keinen Fall in den Hausmüll oder in die Kanalisation! |
Verpackungsabfälle
Abfall: | Alle Verpackungsabfälle aus Kunststoff wie Tragtaschen, Jause- und Tiefkühlsäcke, Einwickel- und Schrumpffolien; Hohlkörper wie Lebensmittelflaschen, Eimer, Kanister, Plastikdosen, Becher, Wasch- und Reinigungsmittelbehälter, Blister; Materialverbunde wie Tetrapack, Milch- und Getränkeverpackungen, Tiefkühl- und Vakuumverpackungen mit Kunststoffbeschichtungen wie Müsli- oder Kaffeeverpackungen; Styropor, Verpackungschips. |
Wohin? | Gelber Sack PS, PP, PET, PE-LD (Folie), PD-HD (hart), Styropor, Verpackungschips => Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Keinesfalls: | Nichtverpackungen wie Abdeckfolien, Silofolien, Windeln, Bodenbeläge, verschmutzte oder mit Problemstoffen behaftete Verpackungen, Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, Spielzeug. |
Elektroaltgeräte
Abfall: | Elektronikschrott (Haushaltsgeräte, Computer, Fernseher usw.), Kühlschränke. |
Wohin? | Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach. |
Abfalltrennbroschüre in verschiedenen Sprachen
- Abfalltrennbroschüre-UNG
- Abfalltrennbroschüre-UKR
- Abfalltrennbroschüre-TUERK
- Abfalltrennbroschüre-SP
- Abfalltrennbroschüre-SLOWAK
- Abfalltrennbroschüre-SERB
- Abfalltrennbroschüre-RUS
- Abfalltrennbroschüre-RUM
- Abfalltrennbroschüre-PORT
- Abfalltrennbroschüre-PL
- Abfalltrennbroschüre-PERS
- Abfalltrennbroschüre-KRO
- Abfalltrennbroschüre-IT
- Abfalltrennbroschüre-FR
- Abfalltrennbroschüre-EN
- Abfalltrennbroschüre-DE
- Abfalltrennbroschüre-CZ
- Abfalltrennbroschüre-ARAB
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des Lebensministeriums.