Wolfurter Sommerferien-Programm

Wolfurter Sommerferien-Programm

Wolfurter Sommerferien-Programm 2025 für Kinder und Jugendliche

Auch in diesem Sommer heißt es in Wolfurt wieder: Raus aus dem Alltag – rein ins Ferienabenteuer!

Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer engagierten Vereine, Organisationen und Einzelpersonen ist ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche entstanden.

Ob kreative Workshops, sportliche Herausforderungen oder spannende Entdeckungsreisen – das Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß und neue Erfahrungen.

Alle Termine und Aktionen findet ihr im übersichtlichen Ferienkalender, der ab Anfang Juni im Rathaus aufliegt. Kommt vorbei und holt euch euer persönliches Exemplar – so verpasst ihr keine der tollen Veranstaltungen!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Sommer voller Abenteuer, gemeinsamer Erlebnisse und strahlender Kinderaugen!

Angebote Sommerferien-Programm 2025

Wir wünschen euch viel Spaß beim diesjährigen Sommerferien-Programm! 

Wolfurter Zirkustage - 07. - 11. Juli 2025

Zirkusluft schnuppern für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren mit Zirkuskünstler NaNo

Alle Informationen findet ihr hier im Infofolder: Folder_6_wolfurter_zirkustage_2025.pdf herunterladen (0.44 MB)

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.zirkusnano.at/angebote/zirkusschule/6-wolfurter-zirkustage-2025/


Wolfurter Zirkustage 2025 Cover

Lesezeichen basteln - 08. Juli 2025

Am 08.07.25 laden wir alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren herzlich zum kreativen Bastelnachmittag ein! In der gemütlichen Atmosphäre der Denkerei Buchcafé gestalten wir gemeinsam bunte Lesezeichen, die jedes Buch zum Hingucker machen. 

Wann: 13:30 bis 15:30 Uhr 

Wo: Denkerei Buchcafé

Kommt vorbei und bringt eure Fantasie mit – wir freuen uns auf euch!

Anmeldung: Raminta Lunskyte, Tel. 0670 558 47 55

6 - 10 Jahre

VA: Denkerei Buchcafé

Lerne das Jugendrotkreuz kennen - 08. Juli und 02. September 2025

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die Jugendorganisation des Österreichischen Roten Kreuzes.

Hier engagieren sich Kinder- und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren für „Erste Hilfe“ und ein gemeinsames Miteinander.

In den Gruppenstunden lernen wir, wie wir Menschen in Not helfen, was Teamarbeit bedeutet und das Engagement auch richtig Spaß machen kann.

Wir freuen uns auf dich.

Das Team der Rotkreuz-Ortsstelle Wolfurt

Anmeldung bei Sandra Neuhauser: Tel. 0664 462 81 40, sandra.neuhauser@v.roteskreuz.at

8 - 16 Jahre

Wann: 08.07.2025 und 02.09.2025 jeweils von 14:30 - 17:00 Uhr

Wo: Rotkreuz-Ortsstelle, Weberstraße 16a

VA: Rotes Kreuz Wolfurt

Zeichnen und Malen mit Freude - Dein eigenes Kunstwerk auf Leinwand - 09. Juli und 07. August 2025

Dein eigenes Kunstwerk auf Leinwand

In diesem Workshop gestaltest du dein ganz persönliches Bild – ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. Ob Natur, Tiere oder Comicfiguren: Du entscheidest, was du malen möchtest!

Wir arbeiten mit Acrylfarben auf Leinwand – das fertige Kunstwerk ist bereit zum Aufhängen zu Hause. Dabei geht es vor allem um eins: deine Kreativität.

Materialien werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt.

Ich freue mich auf dich!

Martin

Anmeldung bis Vortag bei Martin Scheiber: Tel. 0664 913 89 29, mart.scheiber@gmail.com

6 - 14 Jahre

Wann: 09.07.2025 und 07.08.2025 jeweils von 09:00 - 11:30 Uhr

Wo: MS-Atelier, Im Wida 6

VA: KunstGenuss

Mit Kindern auf Entdeckungsreise in Wald und Wiese - 09. Juli und 04. September 2025

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der heimischen Kräuter – mit Spiel, Spaß und spannenden Naturerlebnissen. Beim Streifzug durch Wald und Wiese entdecken wir, was rund um uns wächst, duftet und schmeckt!

Anmeldung bei: Sandra Prutsch, Tel. 0664 128 79 47, s_studer@hotmail.com

ca. 8 - 12 Jahre

Wann: 09.07.2025 und 04.09.2025 von 14:00 - 16:30 Uhr

Wo: Treffpunkt Alte Schmiede (Ippachwald)

VA: Familienverband

Sicheres Vorarlberg - Toter Winkel - 10. Juli 2025

An diesem spannenden Nachmittag sind auch die Eltern herzlich eingeladen!

Gemeinsam mit ihren Kindern lernen sie die Bedeutung und Gefahren von LKWs im Alltag kennen. Durch ein spannendes Experiment erfahren alle, wie der "tote Winkel" funktioniert: Die Kinder laufen in den Bereich, den der LKW-Fahrer nicht sehen kann, während ein anderes Kind beobachtet, wie lange sie sichtbar bleiben. Mit Hütchen markieren wir die Stellen, an denen sie "verschwinden", um den toten Winkel anschaulich zu machen. So erleben Eltern und Kinder zusammen, wie wichtig Verkehrssicherheit ist!

Anmeldung bei: Christine Walser, Tel. 0664 232 68 55

6 - 12 Jahre

Wann: 10.07.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Wo: Schertler Transport GmbH, Flotzbachstraße 16

VA: Sicheres Vorarlberg

Kreativkurs: Notizbuch binden - portrait edition - 10. Juli 2025

Die erste Ferienwoche - beim Hefte aussortieren fällt dir auf, dass noch viele Seiten leer sind ...

Dann komm vorbei, wir geben diesen Seiten ein neues Leben - wir machen ein Notizbuch für deinen Sommer!

Dazu malen wir ein Portrait mit Gouachefarben, das wir dann laminieren. Wir lochen unsere Blätter und binden unser eigenes Notizbuch mit Hilfe einer Spiralbindung! Als Lesezeichen dienen uns Pompons, die wir auch selber machen.

Dazu bitte 20-30 leere A4 Blätter mitbringen (z. B. leere Blätter aus Schulheften).

10. Juli 2025 von 14:30-17:00 Uhr

Kosten: € 30,00 minus € 6,00 (Förderung durch die Gemeinde) = € 24,00

Altersempfehlung: 8 - 15 Jahre

max. 8 Kinder pro Kurs

Kursort: Auf dem Bühel 3, Wolfurt

Anmeldung: Sandra@oh-so-kostbar.at

Erlebnis-Turn-Tage - 14. - 16. Juli und 17. - 19. Juli 2025

Erlebnis-Turn-Tage der Turnerschaft Wolfurt für die Jahrgänge 2012 bis 2017

Gruppe 1: 14. Juli bis 16. Juli 2025

Gruppe 2: 17. Juli bis 19. Juli 2025

Ort: Neue Geräteturnhalle, Sporthallenstraße 2

Täglich von 08:30 bis 16:00 Uhr 

Kleingruppentraining mit Abwechslung und Spaß

Mittags- und Jausenverpflegung

Kosten: € 130,00 inkl. Verpflegung und T-Shirt

Anmeldung bis 31. Mai unter: Anmeldung: Turnerschaft Wolfurt  Erlebnis-Turn-Tage 2025 

Rückfragen an: andrea.gollob@ts-wolfurt.at

Es erwarten die Kinder ereignisreiche Tage: 

  • Trampolin springen
  • Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts
  • Ausprobieren von Salti
  • Kennenlernen der verschiedenen Turngeräte

Wir freuen uns auf tolle turnerische Tage!

Radspaß für Kinder - 15. Juli 2025

Einladung zum Radparcours mit dem RV Hard

Der Radverein Hard lädt alle Kinder herzlich zu einem abwechslungsreichen Radparcours ein!

Egal ob mit dem eigenen Fahrrad oder einem von uns zur Verfügung gestellten – hier ist für alle etwas dabei.

Auf unserem spannenden Parcours warten Hindernisse und Herausforderungen, bei denen Anfänger genauso wie kleine Radprofis ihre Fahrkünste testen und verbessern können.

Balance, Geschicklichkeit und Technik werden spielerisch trainiert – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz! Kommt vorbei, macht mit und erlebt den Fahrspaß auf zwei Rädern!

Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.

Anmeldung: vorstand@rv-hard.at

5 - 15 Jahre

Wann: 15.07.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz an der Ach (Treffpunkt Parkplatz Beachvolleyballplatz)

VA: RV DJs Bikeshop Simplon Hard

Schnuppert Kids Buin Luft - 16. und 30. Juli, 06. und 27. August 2025

Kommt vorbei und schnuppert Kids Buin Luft. Der Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs öffnet seine Pforten. Wir bieten ein Klettererlebnis für Anfänger und Geübte. Ein Vormittag voller Magie, Spiel und Spaß. 

Mitzubringen: Jause und Getränke, so wie sportliche Kleidung in denen ihr euch gut bewegen könnt. Findet nur bei guter Witterung statt. 

Wir freuen uns auf euch, euer Kids Buin Team.

Anmeldung bei Sarah Tschofen (Betreff: Abenteuer und Erlebnis Sommerprogramm): kidsbuin@voki.at 

 8 - 13 Jahre

Wann: 16.07.2025, 30.07.2025, 06.08.2025 und 27.08.2025 jeweils 09:00 - 11:00 Uhr

Wo: Kids Buin Kletterturm (Sportplatzstraße vor dem Schützenverein Wolfurt)

VA: Vorarlberger Kinderdorf

Kinder Künstler Kurse - Pappmaché-Masken - 16. bis 18. Juli 2025

16. – 18. Juli, 13:30 – 16:30 Uhr

Pappmaché-Masken

Rubi Juárez | Kinderbuchautorin, Bildende Künstlerin

In diesem Workshop lernt ihr Pappmaché-Masken zu gestalten. Ihr erforscht verschiedene Formen, Strukturen, besondere Verzierungen. Schritt für Schritt verleiht ihr euren Masken mit verschiedenen Papierschichten, Klebstoffen und Techniken Volumen und Stabilität.

Ihr könnt sie dekorieren mit Farben, Mustern, sie auch mit Steinchen, Federn, Blättern und Samen individuell schmücken. Für alle, die gerne mit Formen, Farben und kreativen Ideen experimentieren.

Familientreffpunkt, Schulstraße 2, Wolfurt gegenüber vom Rathaus Wolfurt

Kurskosten: € 122,00 | 7 – 16 Jahre

Anmeldung: Marion Kotula-Studer, info@kikueku.com

Cocktail Workshop - 17. Juli 2025

Genieße deine Ferien und shake dir deinen Sommerdrink!

Anmeldung bis 14.07. bei Judith Bildstein, Tel. 0664 405 73 23, judith.bildstein@live.at

Ab 10 Jahre

Wann: 17.07.2025 von 14:00 - 17:30 Uhr

Wo: Jugendhaus wawa

VA: Offene Jugendarbeit Wolfurt

Kleine Bäcker ganz groß - Brot und Butter selbst gemacht - 24. Juli 2025

Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein werden wir kreativ in der Sommerküche: Wir backen unser eigenes Brot und rühren eine leckere Kräuterbutter mit frischen Zutaten an. Nebenbei lernen wir spielerisch etwas über Kräuter und ihre Düfte. Natürlich wird auch probiert – mmmh, das wird lecker!

Anmeldung bei: Sigrid Schertler, Tel. 0664 846 47 82

Ab 6 Jahre

Wann: 24.07.2025 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr

Wo: OGV Schopf, Flotzbachstraße 30

VA: Obst- und Gartenbauverein

Japanische Kunst des Papierfaltens - Origami - 26. Juli und 30. August 2025

Kommt vorbei und entdeckt die faszinierende Welt der japanischen Kunst des Papierfaltens - Origami. Gemeinsam basteln wir kreative bunte Figuren, Tiere, Blumen u.v.m.

Wir freuen uns auf euch!

Wann: 26.07. und 30.08. jeweils 10:00 - 16:00 Uhr

Wo: Familientreffpunkt Strohdorf

Ab 6 Jahren

VA: VAMC - Vorarlberger Anime und Manga Community

Ice, Ice, Icetea - 26. Juli 2025

Gestalte dein eigenes Eisteeglas und befülle es, mit deinem persönlichen, selbstgemachten Eistee.

Anmeldung bis 23.07. bei Judith Bildstein: judith.bildstein@live.at, Tel. 0664 405 73 23

Ab 10 Jahre

Wann: 26.07.2025 von 14:00 - 17:30 Uhr

Wo: Jugendhaus wawa

VA: Offene Jugendarbeit Wolfurt

Spannende Rittergeschichten rund um Schloss Wolfurt - 28. Juli 2025

Taucht ein in die Welt der Ritter, Burgen und geheimnisvollen Abenteuer!

Gemeinsam hören wir spannende Erzählungen rund um Schloss Wolfurt – mutige Held*innen, geheime Gänge und tapfere Taten erwarten euch!

Anmeldung: Ferde Hammerer, Tel. 0699 111 99 208, ferde.hammerer@aon.at

6 - 10 Jahre

Wann: 28.07.2025 von 09:30 - 10:30 Uhr

Ort: Schloss Wolfurt

VA: Ferde Hammerer 

Jassen für Anfänger - 30. Juli und 06. August 2025

Jassen für Anfänger ab 10 Jahren. 

Lerne die Grundbegriffe des traditionellen Vorarlberger Kartenspiels kennen.

Anmeldung: Seniorenbörse Wolfurt, Tel. 0699 16840 415

Wann: 30.07. und 06.08. jeweils 09:30 - 11:30 Uhr

Wo: Büro Vereinshaus Wolfurt, Eingang Nord

VA: Seniorenbörse Wolfurt

Wasserrettung Sommercamp - 04. - 06. August 2025

Da Wolfurt Einsatzgebiet der Wasserrettung ist, möchten wir euch dieses Sommercamp nicht vorenthalten: Sommercamp bei der Wasserrettung Bregenz

04. - 06. August 2025 jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr

Freut euch auf drei Tage voller Spaß und Action am und im Wasser - mit Bootsausfahrten, Grillen und vielen weiteren Highlights.

  • Mach' deinen Helferschein
  • Lern' die Wasserrettung kennen
  • Fahr' mit unseren Booten & SUPS

13 - 16 Jahre

Anmeldung: wasserrettung-vorarlberg.at/sommercamp2025

Wo: ÖWR Abteilung Bregenz, Druckergasse 40a 

Kosten: Im Preis von € 190,00 inkludiert sind die Ausbildungs- sowie Abschlusskosten für den offiziellen Helferschein, Verpflegung sowie für das Rahmenprogramm (Bootsfahrten, SUP etc.).

Achtung: Die Anmeldung ist erst ab Erhalt der entsprechenden Bestätigungsmail und anschließender Überweisung der Teilnahmekosten gültig.

T-Shirt nähen mit eigener Applikation - 06. August 2025

Gemeinsam nähen wir ein individuelles T-Shirt und gestalten es mit einer selbst hergestellten Applikation – kreativ, bunt und ganz nach deinem Stil!

Unkostenbeitrag: € 8,00 für Stoff und Material

Alternativ kannst du auch deinen eigenen Baumwoll-Jersey-Stoff (ca. 70 cm) mitbringen – dann entfällt der Unkostenbeitrag.

Anmeldung bei: Corinna Elsler, Tel. 0699 172 126 93, corinna.elsler@gmx.at

10 bis 14 Jahre

Wann: 06.08.2025 von 14:00 - 18:00 Uhr

Wo: Macherei, Werkraum bei Mittelschule Wolfurt

VA: Macherei

Kinder Künstler Kurse - Tierisch menschlich - 18. und 19. August 2025

18. + 19. August, 09:00 – 12:00 Uhr

Tierisch menschlich

Elena Schertler | Bildende Künstlerin

Oft wissen wir nicht, was wir alles voneinander lernen und wie ähnlich wir uns eigentlich sind! Schaut da wer?!

Wir bespannen eine Leinwand, experimentieren mit alten Geschirrtüchern, zeichnen, malen, drucken Tier und Mensch.

Familientreffpunkt, Schulstraße 2, Wolfurt gegenüber vom Rathaus Wolfurt

Kurskosten: € 80,00| 7 – 14 Jahre

Anmeldung: Marion Kotula-Studer, info@kikueku.com

Rund ums Ringen - 22. August 2025

Mach dich bereit für ein actiongeladenes Sommerprogramm rund ums Ringen! Am Trainingstag steht nicht nur etwas Ringer-Technik und Kraft-Koordination, sondern auch viel Spiel und Spaß im Mittelpunkt – perfekt für alle, die sich in den Ferien sportlich austoben wollen. Egal, ob du mit Ringen schon Erfahrung hast oder nicht – bei uns ist jede*r willkommen!

Ausrüstung: Bring bitte bequeme Kleidung für die Halle und eine Trinkflasche mit. Schuhe benötigst du auf der Matte keine (Socken genügen), bei trockenem Wetter werden wir aber auch nach draußen gehen.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bei Pablo Zuder, Tel. 0677 623 256 79

5 - 14 Jahre

Wann: 22.08.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr

Wo: Ringerlokal Wolfurt

VA: URC Wolfurt

Auf die Skates, fertig, los! - 23. August 2025

Die IHC Raiffeisen Wolfurt Walkers laden dich in die Hockeyarena an der Ach ein! Erlebe coole Parcours, spannende Spiele und jede Menge Spaß auf Inlineskates. Egal, ob du zum ersten Mal fährst oder schon Profi bist – hier ist für alle etwas dabei!

Bitte bring unbedingt deinen Fahrradhelm mit. Falls du sogar schon Inlineskates und eine Schutzausrüstung hast, kannst du sie gerne auch mitbringen. Falls du keine hast, gibt es natürlich Leihausrüstung vor Ort.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung: rosalie.eberle@wolfurtwalkers.com, Tel. 0677 6332 05 12

Alter: 5 - 10 Jahre

23. August 2025 von 09:00 - 11:00 Uhr in der Hockeyarena an der Ach

VA: IHC Raiffeisen Wolfurt Walkers

Glücksbringer Werkstatt - 23. August 2025

Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr gestalten wir gemeinsam kleine Glücksbringer – zum Behalten oder Verschenken!

Mit Ton, Fimo, Leder, Perlen & Co. wird kreativ gewerkelt, geknetet und gebastelt.

Mach mit und nimm dein Stück Glück mit nach Hause! 

Anmeldung bis 20.08. bei Judith Bildstein: judith.bildstein@live.at, Tel. 0664 405 73 23

Ab 10 Jahre

Wann: 23.08.2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr

Wo: Jugendhaus wawa

VA: Offene Jugendarbeit Wolfurt

UNO-Battle - 27. August 2025

Bereit für den Showdown?

Spiel dich im Turniermodus nach vorne und hol dir einen der Top-3-Plätze – coole Preise warten!

Aber denk dran: Fairplay first – wer schummelt, fliegt raus.

Anmeldung bis 24.08. bei Judith Bildstein, Tel. 0664 405 73 23, judith.bildstein@live.at

Wann: 27.08.2025 von 14:00 - 17:30 Uhr

Wo: Jugendhaus wawa

VA: Offene Jugendarbeit Wolfurt

Aus Alt mach Neu – Kreativnachmittag im Weltladen Wolfurt - 01. September 2025

Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen, beim Weltladen Wolfurt ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!

Gemeinsam gestalten wir aus scheinbarem Müll tolle neue Dinge – ganz nach dem Motto: Upcycling mit Spaß und Sinn.

Kommt vorbei, bastelt mit uns und entdeckt, wie viel Freude Nachhaltigkeit und Recycling machen können!

Wann: 01.09.2025, 14.00 bis ca. 16:00 Uhr

Wo: Weltladen Wolfurt, Kellhofstraße 10

Anmeldung: Simone Wolf, weltladen.wolfurt@aon.at, Tel. 0664 123 72 90

VA: Weltladen Wolfurt

Mission Illusion - Dein Forscherabenteuer in 3D - 01. September 2025

Tauche ein in eine Welt voller Hologramme, Augentricks und Fantasie! In diesem Workshop lernst du, wie Virtual Reality und Augmented Reality funktionieren – und wie du mit einfachen Mitteln echte Illusionen zaubern kannst. Staune, bastle, probiere aus – und traue deinen Augen nicht!!

Anmeldung: info@vereinfuchsbau.at

8 - 11 Jahre

Wann: 01.09.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Wo: Fuchsbau, Montfortstraße 12

VA: Fuchsbau

MINT.Mach.Stationen – Tüfteln, Testen, Leuchten - 02. September 2025

Werde Forscher*in und Tüftler*in an unseren spannenden MINT-Stationen! Experimentiere mit LEDs, Stromkreisen und vielen anderen Tools. Lass es blinken, leuchten und finde heraus, was du alles selbst bauen kannst!

Anmeldung: info@vereinfuchsbau.at

8 - 11 Jahre

Wann: 02.09.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Wo: Fuchsbau, Montfortstraße 12

VA: Fuchsbau

Stop Motion – Dein eigener Trickfilm - 03. September 2025

Hier wirst du zum Regisseur oder zur Regisseurin deines eigenen Films! Du baust zuerst einen Tablet-Ständer und drehst dann mit deiner Gruppe einen coolen Stop-Motion-Animationsfilm. Ideen, Figuren und Bewegung – alles kommt von dir!

Anmeldung: info@vereinfuchsbau.at

6 - 10 Jahre

Wann: 03.09.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Wo: Fuchsbau, Montfortstraße 12

VA: Fuchsbau

Garagenband - Komponiere dein eigenes Lied - 04. September 2025

Werde zum Musikprofi – ganz ohne Notenkenntnisse! In diesem Workshop gestaltest du mit iPads deine eigene Musik, experimentierst mit Beats, Sounds und Effekten und nimmst dein eigenes Stück auf. Kreativität und Spaß garantiert!

Anmeldung: info@vereinfuchsbau.at

8 - 11 Jahre

Wann: 04.09.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Wo: Fuchsbau, Montfortstraße 12

VA: Fuchsbau

Karate Schnuppertraining - 04. September 2025

Du interessierst dich für unser Karate Training? Dann komm doch einfach ganz unverbindlich mal bei einem unserer Trainings vorbei. Melde dich an, wir freuen uns auf DICH! 

Karate Schnuppertraining - 04. September

Unser Karate Vereinstraining ist für alle Altersstufen bestens geeignet: Erwachsene, Familien, Kinder und Jugendliche und auch für die Großeltern. Komm' zu uns zum Schnuppern und trainiere in unserem familiären Verein mit unseren bestens ausgebildeten Trainer*innen.

Gesunde Bewegung, Geselligkeit und natürlich Karate & Selbstverteidigung stehen im Vordergrund.

Anmeldung über https://www.tickettailor.com/events/karatewolfurt/1682270 oder bei Eva Kathrein, office@karate-wolfurt.at, Tel. 0660 108 99 01

Wann: 04.09.2025 von 16:30 - 17:30 Uhr

Wo: Bewegungsstudios Böhlerareal

VA: Karate Wolfurt

Robo Regatta - Piraten, Papierboote und mehr - 05. September 2025

Bau dir dein eigenes Piraten- oder Dampfboot aus Papier – aber das ist erst der Anfang! Unsere Roboter helfen dir, dein Boot durch einen aufregenden Parcours zu steuern. Kreatives Basteln trifft auf Technik und Action!

Anmeldung: info@vereinfuchsbau.at

6  - 10 Jahre

Wann: 05.09.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr

Wo: Fuchsbau, Montfortstraße 12

VA: Fuchsbau

29.05.2025

Wolfurter Sommerferien-Programm

Wolfurter Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche

Das Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß und neue Erfahrungen. >

16.01.2025

Rathaus Wolf

Ausschreibung zum Verkauf: Grundstück und Wegparzelle

Der als Baufläche gewidmete Teil des GST-NR 1098 und das bebaute Grundstück GST-NR 1164 sowie die Wegparzelle GST-NR 1096 sollen verkauft werden.  >

14.06.2025

Gemeinde Bättl

Gemeinde Bättl 2025 – Bewegung verbindet!

Von 23. Juni bis 32. Juli heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Mach mit für Wolfurt! >

19.06.2025

Bauabschnitte Kellhofstraße Nahwärme Weidach 2025

Nahwärme Weidach: Baustart Kellhofstraße ab 23. Juni

Der nächste Bauabschnitt der Nahwärme Weidach startet in der Kellhofstraße am 23. Juni 2025. >

15.06.2025

Rathaus Wolf

Hinweis: Hintereingang nutzen

Nutzen Sie am 16. und 17. Juni sowie am 23. und 24. Juni bitte den Hintereingang! >

13.06.2025

Mockup Glaswand Bahnunterführung

Über 100 Stimmen für ein einzigartiges Kunstwerk

Ab sofort beginnt die spannende Phase der künstlerischen Gestaltung von Künstler Marbod Fritsch. >

12.06.2025

Richfest Hochbehälter Frickenesch

Richtfest für neuen Hochbehälter – wichtiger Meilenstein für die Wasserversorgung in Wolfurt

Anfang Juni wurde das Richtfest für den neuen Hochbehälter Frickenesch gefeiert. >

11.06.2025

0070_Fingerfood_Partiziparty_07.Juni_2025_Klemens_Sohler_Fototeam_Digital_2025

Mittelschule gewinnt Fingerfood-Wettbewerb

Trotz schlechter Wetterbedingungen feierte das 1. Wolfurter Fingerfood Festival einen gelungenen Auftakt und lockte viele Besucher*innen an.  >