Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt – Gemeinsam genießen und Gutes tun

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wurde zum „Wei(h)nachtl“ auf Schloss Wolfurt eingeladen. Trotz des unbeständigen Wetters fanden zahlreiche Besucher*innen den Weg in den festlich dekorierten Schlosshof und genossen einen besonderen Tag.

Die weihnachtliche Lichtgestaltung und die liebevolle Dekoration von „Nemie“ verwandelten den Schlosshof in einen stimmungsvollen Ort der Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Mit warmen und kalten Getränken und weiteren Köstlichkeiten trotzten die Gäste den Regentropfen und ließen sich die Laune nicht verderben.

Genießen und helfen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Adventmärkten setzte das Wei(h)nachtl auf ein klares Konzept: Keine Verkaufsstände, sondern gemütliches Beisammensein bei Getränken und Köstlichkeiten sowie einem ansprechenden Rahmenprogramm. Ein besonderes Anliegen des Wei(h)nachtl war das karitative Engagement des Vereines NDG - Nur die Gesundheit: Der Erlös der Süßspeisen und der Schlossführungen kam dem Verein „Schüler helfen Schülern“ zugute. Dank der Verdoppelung des Betrags durch die Marktgemeinde konnte eine beeindruckende Summe von € 1.400,00 gesammelt werden. Diese Spenden fließen in Bildungsprojekte in Albanien, die Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft ermöglichen.

Ein abwechslungsreiches Programm bot Unterhaltung für Groß und Klein:

  • 14:30 und 18:00 Uhr: Die ausverkauften Schlossführungen boten spannende Einblicke in die Geschichte von Schloss Wolfurt.
  • 15:30 Uhr: Die Bürgermusik brachte weihnachtliche Klänge in den Hof und sorgte für festliche Stimmung.
  • 16:30 Uhr: Das Vorlesen begeisterte die kleinen Gäste mit stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten.
  • Ab 17:00 Uhr: Ein Drehorgel-Musikant sorgte mit nostalgischen Klängen für eine besondere Atmosphäre.
  • 17:30 Uhr: Der Nikolaus, begleitet von Knecht Ruprecht, bescherte leuchtende Augen und viele strahlende Gesichter.

Die Marktgemeinde Wolfurt, die Winzerei Bewusstwein OG und der NDG-Verein bedanken sich herzlich bei allen Besucher*innen und Helfer*innen für den schönen Tag!


  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Wei(h)nachtl+auf+Schloss+Wolfurt+2024
  • Spenden%c3%bcbergabe+an+Sch%c3%bcler+helfen+Sch%c3%bclern

08.01.2025

Lochau bei plan b

Herzlich willkommen bei plan b, Lochau!

Mit Lochau kommt die plan b-Region bereits auf über 99.700 Einwohner*innen. >

18.12.2024

Girls in Politics am 12.12.2024

Girls in Politics: Ein spannender Tag in Wolfurt

Einen Tag lang begleiteten Mädchen unsere Bürgermeisterin und erfuhren mehr über die Aufgaben ihrer Gemeinde. >

17.12.2024

Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt 2024

Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt – Gemeinsam genießen und Gutes tun

Schlemmen & Genießen für den guten Zweck: Das war das Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt am 07.12.2024. >

03.12.2024

Winterdienst

Winterdienst - Schneeräumung

Unser Bauhof ist täglich unter großem Aufwand bemüht, die Gemeindestraßen von Schnee und Eis freizuhalten. >

03.12.2024

Willkommensticket

VMOBIL Willkommensticket: Mobilität neu entdecken in Wolfurt

Das Ticket bietet die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region unkompliziert und kostenlos zu testen. >

02.12.2024

Landbus Unterland

Landbus Unterland: Fahrplan 2025 ab 15. Dezember 2024

Hier sind die wichtigsten Neuerungen des Landbus Unterland für Wolfurt zusammengefasst. >

21.11.2024

Bild mit einem Computer und dargestellte Barrierefreiheits-Funktionen

Digitale Barrierefreiheit in unserer Gemeinde – GEM2GO und Eye-Able® machen es möglich!

Mit der neuen Funktion von GEM2GO und Eye-Able® können Sie Inhalte ganz einfach individuell anpassen. >

21.11.2024

KIGA Stellenausschreibung Symbolfoto

Wir suchen ... eine*n Kindergarten-Pädagog*in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Kindergarten-Pädagog*in (50 - 100 %). >