VMOBIL Willkommensticket: Mobilität neu entdecken in Wolfurt

Willkommensticket

Um das tolle Öffi-Angebot in Wolfurt kennenzulernen und auszuprobieren, gibt es für Neuzugezogene das VMOBIL Willkommensticket. Ein Umzug markiert oft einen Wendepunkt im Leben – und bietet gleichzeitig die Chance, Gewohnheiten neu zu überdenken. Um den Einstieg in nachhaltige Mobilität zu erleichtern, stellt die Marktgemeinde Wolfurt allen Neuzugezogenen das VMOBIL Willkommensticket zur Verfügung. Dieses Ticket bietet die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region unkompliziert und kostenlos zu testen.

Was ist das VMOBIL Willkommensticket?

Das VMOBIL Willkommensticket ist ein „Erlebnisticket maximo“, das für zwei Wochen gültig ist. Es ermöglicht freie Fahrten mit Bus und Bahn in ganz Vorarlberg sowie bis zu den grenznahen Regionen Lindau, St. Margarethen, Buchs und St. Anton am Arlberg.

Mit einem Familienpass ist das Ticket sogar für alle im Familienpass vermerkten Personen nutzbar. Das Ticket wird entweder in Papierform oder als digitaler Gutscheincode für die FAIRTIQ-App ausgegeben.

So funktioniert es:

  • Abholung: Neuzugezogene, die seit dem 01. Oktober 2024 nach Wolfurt gezogen sind, können das Ticket im Bürgerservice abholen.
  • Aktivierung: Das Ticket wird durch den Gemeindestempel bzw. mit dem Code aktiviert.

Nutzung:

Bei Nutzung der FAIRTIQ-App:

  • Zahlungsmittel in der App hinterlegen.
  • In den Einstellungen (oben links auf die drei Balken klicken) den Bereich „Benefits“ aufrufen.
  • Unter „Neuer Kampagne beitreten“ den Gutscheincode eingeben.
  • Nach Eingabe des Codes können Nutzer*innen 14 Tage lang kostenlos mit Bus und Bahn fahren. Der verrechnete Betrag wird innerhalb dieser Zeit auf € 0,00 gutgeschrieben.

Das VMOBIL Willkommensticket bietet eine großartige Gelegenheit, die neue Umgebung umweltfreundlich zu erkunden. Es unterstützt nicht nur den Einstieg in die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, sondern fördert auch nachhaltige Mobilität in Wolfurt. 

03.12.2024

16.01.2025

Rathaus Wolf

Ausschreibung zum Verkauf: Grundstück und Wegparzelle

Der als Baufläche gewidmete Teil des GST-NR 1098 und das bebaute Grundstück GST-NR 1164 sowie die Wegparzelle GST-NR 1096 sollen verkauft werden.  >

18.04.2025

Events

Wir suchen ... eine*n Veranstaltungstechniker*in

Zur Verstärkung unseres Eventmanagements suchen wir ab sofort eine*n Veranstaltungstechniker*in (80 - 100 %). >

17.04.2025

Kumm ins Schloss 2024

Kumm ins Schloss

Offene Tore in gemütlicher Atmosphäre auf Schloss Wolfurt am 10. Mai! >

16.04.2025

Radweg Öffnung

Radwegverbindung Wolfurt / Bregenz-Weidach ab heute wieder offen

Nach Arbeiten am Wärmenetz der Nahwärme Weidach werden die Radverbindungen wieder geöffnet. >

14.04.2025

Unternehmen

Neu: Wirtschaftsservice Wolfurt

Die Wirtschaftsservicestelle koordiniert künftig den Wirtschaftsstandort Wolfurt und unterstützt die lokale Wirtschaft. >

14.04.2025

Radfahrende

plan b Radgenusstour

Am 15. Mai laden die plan b-Gemeinden zu geselligem Miteinander und Köstlichkeiten per Fahrrad. >

31.03.2025

Wochenmarkt

Wochenmarkt zieht um

Von 04. April bis Ende Juni 2025 findet der Wolfurter Wochenmarkt beim Vereinshaus statt. >

25.03.2025

Mockup Glaswand Bahnunterführung

Dein Satz, dein Kunstwerk: Gemeinsam die neue Bahnunterführung in Wolfurt gestalten!

Ab dem 01. April bis zum 28. Mai 2025 hast du die Möglichkeit, Teil eines einzigartigen Kunstprojekts zu werden. >