RADIUS 2023 - Jede Radfahrt zählt!

RADIUS 2023

© Martin Schachenhofer

Die Radsaison 2023 steht bereits in den Startlöchern! Und schon kommenden Montag beginnt der RADIUS Fahrradwettbewerb 2023.

Vom 20. März bis 30. September 2023 wird wieder fleißig in die Pedale getreten und Kilometer gesammelt. Jeder Radkilometer zählt!

Sie möchten gerne einen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten? Sie möchten sich sportlich betätigen? Dann steigen Sie aus Fahrrad und sammeln Sie Radkilometer beim RADIUS 2023.

Der Verkehr ist einer der größten Verursacher von klimaschädlichen Emissionen. Gleichzeitig sind viele Alltagswege kürzer als fünf Kilometer und können sehr einfach mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Wenn Sie mit dem Fahrrad fahren, tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch Ihrer Gesundheit! Denn nur 150 Minuten* moderate Bewegung pro Woche helfen, um fit zu bleiben (*Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO)).

So einfach sind Sie dabei!

  1. Registrierung auf www.vorarlberg.radelt.at
  2. Wählen Sie eine Gemeinde, einen Verein, einen Betrieb und/oder eine Schule aus, für die Ihre Radkilometer zählen sollen
  3. Und los geht’s! Kleiner Tipp: Mit der „Vorarlberg Radelt“-App können Sie Ihre Kilometer noch einfacher erfassen. 

Radfahren wird beim RADIUS belohnt

Beim RADIUS 2023 gibt es wieder spannende Aktionen und tolle Preise zu gewinnen. Alle Informationen dazu finden Sie auf www.vorarlberg.radelt.at.

Fossil Fools Day am 01. April

Am 01. April zum "Fossil Fools Day" gibt es in Wolfurt im Strohdorf als Start für den Fahrradwettbewerb tolle Veranstaltungen:

Wolfurter Fahrradbörse

09:30 - 12:00 Uhr, Schulhof Mittelschule

Neben dem Kauf und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Probefahren über Waschanlage bis hin zum Geschicklichkeitsparcours für Kinder ist für jeden etwas dabei!

Mehr Infos zum abwechslungsreichen Programm rund ums Fahrrad finden Sie im PDF: Fahrradbörse_2023_Flyer_dinlang_Web.pdf herunterladen (0.3 MB)

Macherei

Im Werkraum der Mittelschule wird von 09:00 - 12:00 Uhr repariert, gewerkelt und getüftelt. In der Bastelwerkstatt für Kinder werden Samenbomben gerollt und Klorollen zu Osterhasen. Im MakerLab werden mittels Laser-Cutter tolle Schilder für den Garten gemacht und im Macherei-Café gibt es Kaffee und Eintopf.

Kleidertauschparty

09:00 - 12:00 Uhr, Familientreffpunkt Strohdorf (Schulstraße 2, ehem. Kindergarten Strohdorf)

Unkostenbeitrag: € 2,00 

Bringen Sie Ihre gut erhaltenen, sauberen Sachen und nehmen Sie andere Besitztümer mit nach Hause. Getauscht werden können Kleidung für Damen, Herren und Kinder sowie Accessoires und Schuhe. Gemütlicher Vormittag bei Kuchen und Kaffee! 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme für Wolfurt beim RADIUS!

17.03.2023

30.03.2023

Tanz

Dance Star Austria 2023

Großartiger Erfolg der Dance Academy - Tanzabteilung der Musikschule am Hofsteig - bei "Dance Star Austria... >

13.03.2023

Applaus

Prima la Musica 2023

Fantastische Leistungen unserer Schüler:innen beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2023" In 15 angetretenen... >

19.01.2023

Holz

Nahwärme Weidach

Auf www.vkw.at/nahwaerme-weidach finden Sie den geplanten Verlaufsplan des Wärmenetzes. >

28.03.2023

Landschaftsreinigung 2023

Landschaftsreinigung - Danke fürs Mitmachen!

Wir möchten uns für die Mithilfe und den Einsatz bei der Landschaftsreinigung herzlich bedanken! >

27.03.2023

Babysitterplattform

Babysitter*innen-Kurs in Wolfurt

Am 2. Juni startet wieder ein Babysitter*innen-Kurs für Jugendliche ab 13 bis 18 Jahren. >

22.03.2023

Apfelbaum

Umfrage: Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Apfelbaum! Die Umfrage ist bis 14. Mai 2023 offen. >

17.03.2023

Statistik

Statikstik Austria: Einkommen und Lebensbedingungen (SILC)

Die SILC-Erhebung (Einkommen und Lebensbedingungen) findet von März bis Juli 2023 statt.   >

17.03.2023

RADIUS 2023

RADIUS 2023 - Jede Radfahrt zählt!

Vom 20. März bis 30. September 2023 wird wieder fleißig in die Pedale getreten - jeder Radkilometer zählt! >