Gemeindewahlen 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Wahlurne

Bild von planet_fox / Pixabay

Am 16. März 2025 ist es so weit: In Wolfurt finden die Wahlen zur Gemeindevertretung und die direkte Wahl der*des *Bürgermeister*in statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Wahl.

Wer ist wahlberechtigt?

Wahlberechtigt sind alle, die:

  • mit Stichtag 30.12.2024 ihren Hauptwohnsitz in Wolfurt hatten
  • spätestens am Wahltag 16 Jahre alt sind
  • Landesbürger*in oder Unionsbürger*in sind und
  • vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind

Für die Wahl in die Gemeindevertretung ist wählbar, wer spätestens am Wahltag 18 Jahre alt ist.

Die Amtliche Wahlinformation

Alle Wahlberechtigten erhalten rechtzeitig per Post die Amtliche Wahlinformation. Diese enthält:

  • Ihr zuständiges Wahllokal,
  • die Wahlzeiten und
  • eine Anleitung zur Stimmabgabe.

Bitte bringen Sie diese Information zusammen mit einem Lichtbildausweis und den amtlichen Stimmzetteln zur Wahl mit.

Persönliche Stimmabgabe

Die persönliche Stimmabgabe erfolgt am 16. März 2025 in Ihrem zugeteilten Wahllokal zwischen 07:00 und 13:00 Uhr. Auch wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz nach dem Stichtag verlegt haben, bleibt Ihr Wahlsprengel gleich.

Briefwahl: Stimmabgabe per Wahlkarte

Falls Sie am Wahltag verhindert sind, können Sie eine Wahlkarte beantragen. Diese können Sie schriftlich, online (www.meinewahlkarte.at) oder persönlich anfordern. Wahlkarten können nicht telefonisch beantragt werden.

  • Letzter Tag für schriftliche oder Online-Anträge: 12. März 2025, 24:00 Uhr
  • Letzter Tag für persönliche Anträge im Rathaus: 14. März 2025, 12:00 Uhr
  • Die ausgefüllte Wahlkarte muss spätestens am 16. März 2025, 13:00 Uhr im Gemeindeamt (Briefkasten) eingelangt sein.

Hinweis:

Um zu gewährleisten, dass die Wahlkarte rechtzeitig bei Ihnen ankommt, empfehlen wir die persönliche Abholung. Zudem wird die unmittelbare Stimmabgabe nach Ausfolgung der Briefwahlkarte im Rathaus empfohlen. Somit wird eine in verlustgeratene Briefwahlkarte vermieden.

Wo wird gewählt?

In Wolfurt stehen folgende Wahllokale zur Verfügung:

  • Sprengel 1: Kindergarten Rickenbach, Wiesenweg 14
  • Sprengel 2: Musikschule – Buch & Spiel, Sternenplatz 7
  • Sprengel 3: Campus Bütze – Kindergarten, Montfortstraße 14
  • Sprengel 4: Campus Bütze – Volksschule Bütze, Montfortstraße 14
  • Sprengel 5: Pfarrheim, Kirchstraße 30

Fragen? Das Wahlbüro der Marktgemeinde Wolfurt hilft Ihnen gerne weiter: Tel: 05574 6840 17 oder buergerservice@wolfurt.at

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gestalten Sie die Zukunft Wolfurts aktiv mit!

28.02.2025

28.02.2025

Wahlurne

Gemeindewahlen 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Am 16. März finde die Gemeindewahlen statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. >

16.01.2025

Rathaus Wolf

Ausschreibung zum Verkauf: Grundstück und Wegparzelle

Der als Baufläche gewidmete Teil des GST-NR 1098 und das bebaute Grundstück GST-NR 1164 sowie die Wegparzelle GST-NR 1096 sollen verkauft werden.  >

13.03.2025

Brückensanierung

Brückensanierungen nach Lauterach – ASFINAG startet Bauarbeiten

Von 17. März bis Ende Juni 2025 sind die Brücken Lauteracherstraße und Zieglerstraße gesperrt. >

11.03.2025

Nahwärme Weidach

Nahwärme Weidach - Lauteracher Straße

Aufgrund von Bauarbeiten der Nahwärme Weidach ist die Lauteracher Straße von 17.03. bis 30.06.2025 gesperrt. >

08.03.2025

Titelbild Sozialleitbild 2025

Neues Sozialleitbild für Wolfurt – Vielfalt und Zusammenhalt stärken

Das neue Sozialleitbild ist fertig: Hier wurden Themen rund um das Zusammenleben in Wolfurt erarbeitet. >

07.03.2025

Geschäftsmodule Kirchstraße

Geschäftsmodule Kirchstraße 39a und 39b stehen zum Verkauf

Die beiden Geschäftsmodule in der Kirchstraße 39a und 39b werden zum Verkauf angeboten. >

28.02.2025

Erdkrötenpaar

Rücksicht auf wandernde Amphibien

Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, beginnt die Laichzeit der Amphibien. >

26.02.2025

caruso

caruso carsharing in Wolfurt – Jetzt anmelden und sparen!

Um den Einstieg noch leichter zu machen: Im März 2025 entfällt die Registrierungsgebühr!  >