Gelber Sack

Gelber Sack

Ab 01.01.2025 werden in ganz Österreich – also auch in Vorarlberg – alle Verpackungen aus Kunststoff gemeinsam mit den Metallverpackungen im Gelben Sack gesammelt. Außerdem wird mit 2025 das Einwegpfand auf Getränkeflaschen und -dosen eingeführt. 

Weitere Informationen zum Einwegpfand finden Sie unter: Ab Jänner 2025: Neues Pfandsystem in Österreich

Hilfreiche Dokumente:

Trennanleitung_Gelber_Sack_2025.pdf herunterladen (0.19 MB)

Trennliste_Gelber_Sack_2025.pdf herunterladen (0.28 MB)

FAQ_Sammelumstellung_Gelber_Sack_2025.pdf herunterladen (0.8 MB)


Einwegpfand und Gelber Sack: Was ändert sich ab 2025?

Mit der Einführung des Einwegpfandes können alle Einweg-Getränkeflaschen und Einweg-Getränkedosen als Pfand in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Das schafft freien Platz im Gelben Sack, so dass alle anderen Kunststoffverpackungen, wie Joghurtbecher, gemeinsam mit den Metallverpackungen, wie Konservendosen, im Gelben Sack gesammelt werden können. Der Gelbe Sack wird dann laut Abfallterminkalender vom Entsorger abgeholt. Dank moderner und verbesserter Sortiertechnologien können die Leicht- und Metallverpackungen effizient sortiert und recycelt werden. Das Recycling von gesammelten Verpackungen spart Rohstoffe und Energie. 

Warum ändert sich das ab 2025?

Kunststoff und Aluminium sind wichtige Wertstoffe. Mit dem neuen Pfandsystem soll die Sammelquote von Einweg-Getränkeflaschen und -dosen erhöht werden. Diese können dann wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Da die Einwegkunststoffflaschen nicht mehr im Gelben Sack landen, gibt es im gelben Sack mehr Platz. Die richtige Abfalltrennung und Sammlung der restlichen Kunststoff- und Metallverpackungen schützt unsere Umwelt: die Wertstoffe können sortiert und recycelt werden. Das spart Rohstoffe und Energie. 

Was kommt in den Gelben Sack?

Alle Kunststoff- und Metallverpackungen: Joghurtbecher, Kunststoffbecher, Kunststoffschalen für Obst und Gemüse, Folien, Getränkekartons (Milch- und Saftpackungen), Tetra Pak, Verpackungen von Schnittkäse und Wurstscheiben, Chips-Verpackungen, Wasch- und Putzmittelflaschen, Shampoo- und Duschgel-Flaschen, Zahnpastatuben, Aluschalen, Konservendosen, Metalltuben, Kronkorken, Tierfutterdosen. Bitte nur leere Verpackungen. Weitere Informationen zur richtigen Abfalltrennung findest du hier: Abfalltrennung

Was darf NICHT in den Gelben Sack?

Pfandgebinde, Spielzeug, Luftmatratzen, Schwimmhilfen, Rohre, Schläuche, Haushaltswaren, Duschvorhänge, Planen, Batterien, Haushalts-, Elektro-, Gartengeräte, Restabfall, Bioabfall, Glas, Papier. Weitere Informationen zur richtigen Abfalltrennung findest du hier: Abfalltrennung

Wo ist der Gelbe Sack erhältlich?

  • Kiosk Graf (Hofsteigstraße 58)
  • Kiosk Wörz (Achstraße 36)
  • Weltladen (Kellhofstraße 10) oder
  • im Altstoffsammelzentrum Hofsteig (Industriestraße 32, 6923 Lauterach)

Wir bitten um Verständnis, dass pro Einkauf nur 1 Rolle „Gelbe Säcke“ erhältlich ist.

08.01.2025

Lochau bei plan b

Herzlich willkommen bei plan b, Lochau!

Mit Lochau kommt die plan b-Region bereits auf über 99.700 Einwohner*innen. >

18.12.2024

Girls in Politics am 12.12.2024

Girls in Politics: Ein spannender Tag in Wolfurt

Einen Tag lang begleiteten Mädchen unsere Bürgermeisterin und erfuhren mehr über die Aufgaben ihrer Gemeinde. >

17.12.2024

Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt 2024

Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt – Gemeinsam genießen und Gutes tun

Schlemmen & Genießen für den guten Zweck: Das war das Wei(h)nachtl auf Schloss Wolfurt am 07.12.2024. >

03.12.2024

Winterdienst

Winterdienst - Schneeräumung

Unser Bauhof ist täglich unter großem Aufwand bemüht, die Gemeindestraßen von Schnee und Eis freizuhalten. >

03.12.2024

Willkommensticket

VMOBIL Willkommensticket: Mobilität neu entdecken in Wolfurt

Das Ticket bietet die Möglichkeit, die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region unkompliziert und kostenlos zu testen. >

02.12.2024

Landbus Unterland

Landbus Unterland: Fahrplan 2025 ab 15. Dezember 2024

Hier sind die wichtigsten Neuerungen des Landbus Unterland für Wolfurt zusammengefasst. >

21.11.2024

Bild mit einem Computer und dargestellte Barrierefreiheits-Funktionen

Digitale Barrierefreiheit in unserer Gemeinde – GEM2GO und Eye-Able® machen es möglich!

Mit der neuen Funktion von GEM2GO und Eye-Able® können Sie Inhalte ganz einfach individuell anpassen. >

21.11.2024

KIGA Stellenausschreibung Symbolfoto

Wir suchen ... eine*n Kindergarten-Pädagog*in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Kindergarten-Pädagog*in (50 - 100 %). >