Bürger*innen-Budget: Lieblingsprojekt beim Beteiligungsfest gekürt!

Beim 1. Beteiligungsfest der Marktgemeinde Wolfurt am 21. Juni wurde das Lieblingsprojekt der Wolfurter*innen verkündet. Die Kneipp-Anlage hat beim Pilotprojekt des Bürger*innen-Budgets gewonnen.  

Vielfältige Projektideen für Wolfurt

Die eingereichten Projektideen waren bunt gemischt und haben jeweils einige Stimmen ergattert. Von sozialen Projekten über Ernte-Initiativen bis hin zur Ortsbildgestaltung und einem Haustier-Stall war vieles vertreten! Am Ende lieferten sich der Mountainbike-Trail und die Kneipp-Anlage ein Kopf-an-Kopf-Rennen.  

Alle eingereichten Projekte wurden beim Beteiligungsfest noch einmal auf die Bühne geholt. Jede*r Projekteinreicher*in wurde eine kleine Trophäe überreicht, als Dankeschön für die Teilnahme und die kreative Idee. „Wir würden uns freuen, wenn die Projektideen dennoch weiterverfolgt werden, auch wenn man nicht gewonnen hat!“, so Bgm. Angelika Moosbrugger. 

Wie geht es mit dem Siegerprojekt weiter?

Die Gewinner*innen des Bürgerbeteiligungsprojekts erhielten bei der Veranstaltung einen Scheck im Wert von € 15.000,00 für die Realisierung der Kneipp-Anlage. Der nächste Schritt besteht nun darin, ein erstes Treffen zwischen der Verwaltung und den Projekteinreichenden zu organisieren, um die konkrete Umsetzung zu besprechen. 

Ab jetzt heißt es: Partiziparty!

Das Beteiligungsfest war ein voller Erfolg und bot neben der Bekanntgabe des Lieblingsprojektes ein abwechslungsreiches Programm für alle: Musikdarbietungen von Falco Luneau sowie Gruppen der Musikschule unter der Leitung von Mila Meusburger und Ivo Bonev, Public Viewing des Spiels AUT – POL, verschiedene Food- und Getränketrucks (Magari Pizza, Ali's Foodtruck, Café Minimo, Feurle Events und Kolibri-Eiswagen) sowie ein buntes Kinder- und Jugendprogramm der OJAW sorgten für eine tolle Atmosphäre. Danke auch an das Fototeam Digital für die tollen Impressionen!

Und natürlich kam auch die Beteiligung nicht zu kurz! Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Kooperationsprojekts der Marktgemeinde Wolfurt mit der Firma Meusburger, das von den Lehrlingen präsentiert wurde. Zudem wurde der Name für das Fest vor Ort abgestimmt und verkündet: Von nun an heißt es "Partiziparty"!

Die Marktgemeinde Wolfurt bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Gästen und Helfer*innen und freut sich auf die Umsetzung der Kneipp-Anlage! 

  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Musikschule+am+Hofsteig
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Caf%c3%a9+Minimo
  • Das+Kernteam+des+B%c3%bcrger*innen-Budget
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Lehrlinge+der+Fa.+Meusburger
  • Lehrlinge+der+Fa.+Meusburger
  • Musikschule+am+Hofsteig
  • Die+Projekteinreichenden+des+B%c3%bcrger*innen-Budgets+beim+Projekte-Pitch
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Ein+Teil+der+Projekteinreichenden+des+B%c3%bcrger*innen-Budgets
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Die+Helfer*innen+und+Begleiter*innen+des+B%c3%bcrger*innen-Budgets
  • Magari+Pizza
  • Kinderprogramm+der+OJAW
  • Kinderprogramm+der+OJAW
  • Kinderschminken+vom+OJAW
  • Das+Siegerprojekt%3a+Kneipp-Anlage
  • Feurle+Events+versorgte+mit+Getr%c3%a4nken
  • Ali%27s+Foodtruck
  • Musikschule+am+Hofsteig
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Musikschule+am+Hofsteig
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Musikschule+am+Hofsteig
  • Auswertung+der+Namensfindung
  • Ab+jetzt+hei%c3%9ft+es+Partiziparty
  • Ali%27s+Foodtruck
  • Falco+Luneau
  • Public+Viewing+AUT+-+POL
  • 1.+Partiziparty+B%c3%bcrger*innen-Budget+2024
  • Public+Viewing+AUT+-+POL
  • Public+Viewing+AUT+-+POL

16.01.2025

Rathaus Wolf

Ausschreibung zum Verkauf: Grundstück und Wegparzelle

Der als Baufläche gewidmete Teil des GST-NR 1098 und das bebaute Grundstück GST-NR 1164 sowie die Wegparzelle GST-NR 1096 sollen verkauft werden.  >

18.04.2025

Events

Wir suchen ... eine*n Veranstaltungstechniker*in

Zur Verstärkung unseres Eventmanagements suchen wir ab sofort eine*n Veranstaltungstechniker*in (80 - 100 %). >

17.04.2025

Kumm ins Schloss 2024

Kumm ins Schloss

Offene Tore in gemütlicher Atmosphäre auf Schloss Wolfurt am 10. Mai! >

16.04.2025

Radweg Öffnung

Radwegverbindung Wolfurt / Bregenz-Weidach ab heute wieder offen

Nach Arbeiten am Wärmenetz der Nahwärme Weidach werden die Radverbindungen wieder geöffnet. >

14.04.2025

Unternehmen

Neu: Wirtschaftsservice Wolfurt

Die Wirtschaftsservicestelle koordiniert künftig den Wirtschaftsstandort Wolfurt und unterstützt die lokale Wirtschaft. >

14.04.2025

Radfahrende

plan b Radgenusstour

Am 15. Mai laden die plan b-Gemeinden zu geselligem Miteinander und Köstlichkeiten per Fahrrad. >

31.03.2025

Wochenmarkt

Wochenmarkt zieht um

Von 04. April bis Ende Juni 2025 findet der Wolfurter Wochenmarkt beim Vereinshaus statt. >

25.03.2025

Mockup Glaswand Bahnunterführung

Dein Satz, dein Kunstwerk: Gemeinsam die neue Bahnunterführung in Wolfurt gestalten!

Ab dem 01. April bis zum 28. Mai 2025 hast du die Möglichkeit, Teil eines einzigartigen Kunstprojekts zu werden. >