BGF Gütesiegel erreicht ab 01.01.25

BGF Gütesiegel

Die betriebliche Gesundheitsförderung im Seniorenheim zielt darauf ab, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken. Angesichts der hohen körperlichen und psychischen Belastungen in der Pflege ist ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement essentiell, um Arbeitszufriedenheit zu steigern und krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren.

Im Jahr 2022 haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und in Kooperation mit der ÖGK diesen Prozess gestartet. Für die Begleitung und die finanzielle Unterstützung möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken, vor allem auch durch das Team der Beraterinnen.

Die Ziele für unser Haus:

·        Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit unserer Beschäftigten

·        Verbesserung der Arbeitszufriedenheit und der Lebensqualität

·        Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeitenden durch gute Balance Arbeit und Freizeit

·        Verhalten unserer Mitarbeiter für Gesundheit zu sensibilisieren

·        Steigerung der Arbeitgebermarke

·        Gesund in Pension gehen

Maßnahmen bei uns im Hause:

·        Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Anpassung von Arbeitsplätzen und Anschaffung von Hebehilfen

·        Kinästhetik Ausbildung im Hause zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen

·        Online-Schulungen zu gesunder Ernährung, Gesundheitsprävention, Resilienz, rückenschonendes Arbeiten

·        Psychosoziale Unterstützung für Führungskräfte (z.B.: Coaching, Supervisionen)

·        Regelmäßiges Bewegungsangebot 

Fazit:

Die gezielte betriebliche Gesundheitsförderung verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern auch die Pflegequalität. Durch langfristige Strategien kann sie einen nachhaltigen Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit leisten.

Ab 1. Jänner 2025 dürfen wir nun  das Siegel der betrieblichen Gesundheitsförderung öffentlich aushängen und sind sehr stolz darauf.

07.02.2025