Wolfurter Energiemeisterschaft 2016
Gemeinsam gegen unnötige Energieverbraucher!
Ganz selbstverständlich nutzen wir tagtäglich elektrischen Strom im Haushalt, im Betrieb, im Laden. Einmal im Jahr begleichen wir die Rechnung dafür - und ärgern
uns vielleicht über die hohen Kosten. Die verbrauchte Strommenge wird dabei selten hinterfragt.
Bei der Wolfurter Energiemeisterschaft 2016 geht es darum, den gemeinsamen Kampf gegen unnötige Stromverbraucher aufzunehmen: Im Team werden diese „Schmarotzer“
aufgespürt und wirksame Gegenmaßnahmen gefunden. Prominente Beispiele sind Standby-Verluste, alte Elektrogeräte oder die Heizungspumpe, die den ganzen Sommer
durchläuft. Dabei müssen die Gegenmaßnahmen nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein - verändertes Nutzerverhalten hat oftmals
unerwartet große Wirkung. Energiemeister werden schließlich alle Teilnehmer, die es innerhalb eines Jahres schaffen, Energie einzusparen.
Erfahrungen aus anderen Regionen zeigen, dass oft versteckte
Verbraucher am Werk sind, die in der Alltagsroutine
kaum entdeckt werden - mit enormen Potential.
Packen wir´s gemeinsam an!
Die Wolfurter EM 2016 startet am 29. März
Die Wolfurter Enerigemeisterschaft 2016 nimmt den Stromverbrauch in der Gemeinde ins Visier: Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wolfurt bilden ein
gemeinsame Mannschaft. Jede Mannschaft setzt sich ihr eigenes Einsparziel, welches sie innerhalb eines Jahres zu erreichen versucht. Dabei muss es nicht nur um
Stromeinsparungen gehen, es
kann selbstverständlich auch in anderen Bereichen Energie eingespart werden.
Je mehr desto besser
Gewinner ist jeder Teilnehmer: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger Kosten und weniger Belastung für unsere Umwelt. Je mehr Leute dabei sind, desto größer
wird der Erfolg - auch für die Zukunft, denn ein bewusster Umgang mit Energie bewahrt eine lebenswerte Umwelt.
Wie kann ich mitmachen?
Unten angeführter Coupon bis 29. März 2016 an das Gemeindeamt Wolfurt senden. Danach loslegen - bei der Auftaktveranstaltung am 5. April im Cubus in Wolfurt!
Warum mitmachen?
> 5 bis 10% Energie und Kosten sparen!
> Eine Stromverbrauchsanalyse ermöglicht den Vergleich.
> Erfahrungsaustausch: Du bringst Deine Ideen und Erfahrungen ein und profitierst von denen der Anderen.
> Unterstützung zum Beginn: Messgerät u.v.m.
Wer kann mitmachen?
Alt und Jung, Frau und Mann, ob im Haushalt, landwirtschatlichen Betrieb, Kleingewerbe, Hotellerie, einfach alle in Wolfurt, die an einem schlauen Umgang mit
Energie interessiert sind.
Es sind keine technischen Vorkenntnisse nötig.
Meilensteine
Bis 29. März 2016: Anmeldung
5. April 2016, 20 Uhr: Startveranstaltung im Cubus, Bildung von Mannschaften und Festlegen der Einsparziele
Oktober 2016: Zwischenergebnisse
April 2017: Finale mit Endergebnissen